Immer wenn Sie mit einer Hand etwas in einer Schüssel anrühren wollen, dreht sich die Schüssel mit. Auch beim Teller kennen Sie dieses Problem, oftmals dreht sich der Teller oder rutscht weg.
Jetzt brauchen Sie Antirutschfolien oder besondere Schüsseln oder den Einsatz Ihrer Oberschenkel. Das klappt schon irgendwie, komfortabel oder einfach ist aber etwas anderes.
Wir bieten Ihnen eine prima Alternative — den “staybowlizer”. Wir haben eine Aufgabe gesucht, die man mit einer Hand nur schwer oder gar nicht erledigen kann um Ihnen zu zeigen wie gut staybowlizer arbeitet. Teig anrühren, um Kuchen zu backen. Wir beweisen ihnen, dass das mit einer Hand und unserem staybowlizer ganz entspannt möglich ist. Sie zweifeln, gut dann schauen Sie sich unseren Film an und lassen Sie sich überzeugen.
Das Prinzip des staybowlizers: Der staybowlizer fixiert durch das patentierte Suction-Lock Design nahezu alle handelsüblichen Schüsseln, Schalen und Töpfe auf Ihre Arbeitsplatte. Einfach die Schüssel auf den staybowlizer stellen, runterdrücken – Fertig!
Rezept Herrenkuchen
- 250g weiche Butter
— 250g Zucker, 4 Eier
— 1 Päckchen Vanilinzucker
— 1 TL Zimt, 1 TL Kakao
— 250g Mehl
— 1/8L Rotwein
— 1 Päckchen Backpulver
— 100g Schokoladenstreusel
— 3 EL Aprikosenkonfitüre
— 1 Becher Schokoladenglasur
Kastenform fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Ofen auf 180°C vorheizen. Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Eier zugeben. Vanilinzucker, Zimt und Kakao dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Rotwein untermischen. Schokostreusel unterziehen. 1 Stunde backen. Danach Kuchen abkühlen lassen, mit Konfitüre bestreichen. Anschließend mit Schokoguß überziehen.
Das einzigartige Design des staybowlizer ermöglicht, Schüsseln oder andere runde Gefäße auf zweierlei Arten zu fixieren. Bei der konvexen Seite (Ring nach außen gewölbt, Logo zeigt nach oben) wird die Schüssel durch den Silikonring umschlossen.
Sowohl in ebener als auch in gekippter Stellung kann in der Schüssel gearbeitet werden. Wird der Silikonring umgedreht, steht eine konkave Seite (nach innen gewölbt, Logo zeigt nach unten) zur Verfügung.
Einfach die Schüssel in den Ring legen und die gegenüberliegenden Seiten der Schüssel gleichmäßig runterdrücken. Es entsteht ein Vakuum zwischen Schüssel, staybowlizer und Arbeitsfläche, so dass die Schüssel fest fixiert ist. Durch diesen patentierten Vakuumeffekt kann der Ring sowohl zur Unterstützung von Rühr- und Servierschüsseln als auch als Wasserbadeinsatz verwendet werden, wenn eine Schüssel oberhalb des Topfes zum Rühren einer Sauce Hollandaise benötigt wird.
Darüber hinaus bietet sich der staybolizer auch als Stapelhilfe bei Schüsseln, als Untersetzer, zum Fixieren einer Schüssel in der Mikrowelle oder im Backofen an. Auf welchem Oberflächenmaterial der Ring auch zum Einsatz kommt, das weiche Silikon schützt Metall oder Glas vor Verkratzungen. Hergestellt nach den strengen US-Vorschriften FDA (Food and Drug Administration) kann dieses Multitalent zum Reinigen in den Geschirrspüler gegeben werden.
Für schnelle Leser, direkt zu den Zahlen und Fakten
Und für alle, die sich schon entschieden haben, geht es hier zum Shop. 