Essen ist sinnlich,
das streitet wohl niemand ab. Leider empfinden wir das nicht immer so. Das Tagesgeschehen fordert viel Zeit und Energie, dadurch verlieren wir oft die Muße das Essen zu genießen.
schneidebrett “igel”
“igel” hilft beim Halten. Mit einer Hand einen Salat zubereiten? Wir denken schon! Die Tomate am Stiftblock halbiert und auf dem Stiftfeld in kleine Stücke geschnitten. Eine Salatgurke geschält und in feine Scheiben geschnitten. Hier können Sie ein Video dazu sehen. Jetzt noch eine Zwiebel schälen und in feine Stückchen schneiden. (Unser Tipp nehmen Sie ein sehr scharfes Messer für die Zwiebeln, dann tränen die Augen nicht so beim Schneiden). Alles in eine Schüssel, etwas Soße dazu — voilà — fertig ist der Salat. “igel” ist unkompliziert zu waschen. Entweder per Hand im Spülbecken oder in der Geschirrspülmaschine.
Warum gibt es diese Rubrik?
Wir haben schon oft mit Menschen gesprochen zum Thema Alltagshilfen und Hilfsmittel. Immer wieder ist uns aufgefallen, dass diejenigen die Hilfsmittel brauchen, diese auch selbst finanzieren müssen.
Soweit ist das auch normal und in Ordnung. Nur hörten wir auch oft, dass aus notwendigen Sparmaßnahmen lieber auf die ein oder andere Hilfe verzichtet wird. Im selben Moment wird dieser Person aber zu einem Anlass etwas geschenkt, was Freude bereiten soll.
Selbstständigkeit ist, es etwas alleine zu schaffen, ohne fremde Hilfe dazu zu brauchen
Wir haben uns an mehreren konkreten Beispielen wirklich gefragt, wieviel mehr Freude hätte es den Betroffenen gemacht, wenn man vorher miteinander gesprochen hätte und zusammen als Beispiel einen Einkaufstrolley eingekauft hätte.
Die Krankenkassen finanzieren nun mal nicht alles, das ist verständlich und nicht zufriedenstellend zu gleich. Wir denken, mit diesem Beitrag können wir dafür werben, dass Sie sich mit Ihren Freunden und Bekannten unterhalten und dass Sie gemeinsam zum Wohl des Betroffenen handeln. Es wird leider zu oft nicht über Bedürfnisse gesprochen. Wir möchten animieren, tun Sie es!
Wenn wir Ihnen dabei helfen oder Sie unterstützen können, lassen Sie es uns wissen. .
Händewaschen ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Krankeitsvorbeugung. Handhygiene verhindert, dass sich
Krankheitserreger schnell ausbreiten.
“floctopus” die Handwaschhilfe
“floctopus” ist ein extrem flauschiger Microfaserbezug auf einem Kunststoffträger mit 2 Saugnäpfen.
“floctopus” passt in jede Waschbeckenform und haftet überall da wo eine glatte Oberfläche dies ermöglicht.
Für “floctopus” gibt es natürlich günstige Wechselbezüge, die Sie garantiert auch mit einer Hand auf- und abziehen können. Den Beweis sehen Sie in unserem Film. Somit können Sie sich gründlich und ganz einfach die Hand säubern.
Sie mögen sich denken, warum denn schon wieder eine Hilfsmittelseite? Wir sagen, weil wir weit mehr als Hilfsmittel bieten.
Unser Motto lautet „Aus der Praxis – für die Praxis“. Aus dieser Sicht gehören neben den Patienten, wir sprechen lieber von Betroffenen, auch die Therapeuten. Natürlich auch die Partner, Freunde und Angehörigen von Betroffenen. Alle zusammen ergeben ein Netzwerk, jeder mit seinen Fähigkeiten und seinem Wissen.
Wir möchten gerne verbinden und viele Kompetenzen und viel Wissen bündeln.
Eine handvoll
Unabhängigkeit
Wir bieten mehr als nur Hilfsmittel. Wir wollen mit unserer Seite auch unterstützen, Tipps und Hilfen für den Alltag bereitstellen.
Wir laden Sie dazu herzlich ein, Ihr Fachwissen, Ihre Kompetenzen und den unermesslichen Schatz aus Ihrem therapeutischen Fundus in unserem Blog zu teilen.
So individuell jeder einzelne Mensch ist, so individuell sind die Erfahrungen und Bedürfnisse des Einzelnen.
Schreiben Sie einen Beitrag um Menschen näher an eine handvoll Unabhängigkeit zu bringen. Wir veröffentlichen Ihren Beitrag, wenn er zu unserem Personenkreis passt, natürlich auch mit Ihren Firmendaten.
Dem geneigten beidhändigen Leser sei angeraten, einmal zu probieren sich mit einer Hand an der einen Hand die Fingernägel zu schneiden. Das ist so gut wie unmöglich. Mit ungeschnittenen Fingernägeln in die Arbeit? Nein, das geht natürlich auch nicht. Was bleibt? Feilen oder sich helfen lassen.
Fingernägel schneiden mit dem “krokodil”
Selbstständigkeit ist auch, sich die Fingernägel selbst und wann immer man will schneiden zu können.
Wir haben uns mit Experten, also Menschen mit einer funktionstüchtigen Hand zusammen gesetzt und unser Produkt “krokodil” entwickelt. Befestigen Sie den Nagelschneider “krokodil” an einem Tisch, stellen die Länge des Fußpedales ein und schon kann es losgehen.
Wenn Sie das Fußpedal betätigen, fängt das “krokodil” zu beißen an.
Was soll das denn, wozu brauche ich Tipps? Viele Menschen entwickeln eigene Lösungen um mit einer Hand etwas zu bewerkstelligen.
Die Sache mit dem
Hosenbügel
Wie heißt es so schön? Wozu das Rad nochmal erfinden. Genau aus diesem Grund möchten wir Beiträge präsentieren, die sich mit der Lösung eines Problemes befassen. Wir möchten damit einen Beitrag zu Ihrer Selbstständigkeit leisten.
Kochen Sie gerne? Prima, dann wäre es manchmal richtig schön ein Rezeptblatt parat zu haben ohne dass es auf der Arbeitsfläche herum liegt und stört. Auf einer englischsprachigen Seite haben wir eine sehr schöne Lösung gesehen, die wir Ihnen gerne im Foto zeigen möchten.
Haben Sie auch einen Tipp für unsere Leserinnen und Leser? Schreiben Sie uns, gerne veröffentlichen wir Ihren Tipp. So können Sie anderen Menschen ganz einfach Unterstützung geben.