Die Initiative Medienintelligenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat gemeinsam mit der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) ein neues Serviceportal für die Generation 60+ gestartet. Fundiert, verständlich und werbefrei beantwortet
„Silver Tipps – sicher online!“ Fragen rund um die Themen Daten- und Verbraucherschutz.
Experten und Wissenschaftler geben konkrete Informationen, Anregungen und Tipps, die den täglichen Umgang mit den neuen Medien sicher machen und Berührungsängste abbauen. So erhalten Seniorinnen und Senioren Hilfestellungen, wie man beispielsweise ein sicheres Passwort erstellt, was es beim Online-Banking zu beachten gilt oder auch welche Gesundheitstipps aus dem Internet sinnvoll sind.
„Die rasanten technischen Entwicklungen im Medienbereich haben Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit aller Generationen. Während junge Menschen mit den neuen Medien aufwachsen, müssen die älteren die hierzu notwendigen Kompetenzen erwerben. Das Serviceportal Silver Tipps will Berührungsängste abbauen
„Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tragen gerne mit ihrer Expertise zu diesem Angebot bei, um älteren Menschen mit Anregungen und Tipps die Teilhabe an der digitalisierten Lebenswelt zu ermöglichen. In dieser Form schaffen wir ein bundesweit einzigartiges Angebot für die ältere Generation.“
Dr. Mechthild Dreyer
und gerade Seniorinnen und Senioren zu einem selbstbewussten und sicheren Umgang mit den digitalen Medien verhelfen“, erklärt die Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Johannes Gutenberg- Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Mechthild Dreyer.
Monatlich stellt Silver Tipps ein Thema multimedial in den Fokus. Neben Online-Artikeln, Podcasts, Videos, Fotostrecken befinden sich auch Quiz oder Linklisten auf der Website. Das Monatsthema im Dezember 2014: “Einkaufen im Internet — Sicher durchs Netz bummeln” gibt Ihnen wertvolle Hinweise und Richtlinien für das Einkaufen im Internet.
Neben der Initiative Medienintelligenz und der MKFS wird „Silver Tipps – sicher online!“ gemeinsam mit den Partnern SWR, den Verbraucherzentralen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, den Datenschutzbeauftragten beider Bundesländer, dem Medien-
KompetenzNetzwerk Mainz-Rheinhessen, dem Bürgersender OK:TV Mainz und dem Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz realisiert. „Silver Tipps orientiert sich an den Bedürfnissen älterer Onlinerinnen und Onliner. Wir greifen dabei auf unsere langjährigen Erfahrungen sowie unsere wissenschaftliche Untersuchungen zurück“, erklärt Florian Preßmar, Medienpädagoge und Koordinator des Medienkompetenz Netzwerks Mainz-Rheinhessen.
„Medien bieten ein großes kreatives Potenzial. Daher wollen wir Seniorinnen und Senioren auch neugierig machen und dazu anregen, neue Dinge auszuprobieren.“
Florian Preßmar
Der Medienkompetenzbeauftragte des SWR,
Dr. Walter Klingler, sagt: „Medienkompetenz ist ein Thema für die ganze Gesellschaft. Gerade die Älteren empfinden viel Nachholbedarf und sind besonders interessiert. Mit dem neuen Internetportal kooperieren wir gern, da es gut zum SWR und seinen Programmen passt.“
Wir, das team-hilfreich freuen uns, Ihnen liebe Leser, die Webseite
„Silver Tipps – sicher online!“ vorstellen zu dürfen.
Wir tun dies mit freundlicher Genehmigung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
(AZ.: M. Stöppel, 09.12.2014, Mail)