Silver Tipps – mehr Klarheit im Umgang mit Internet, Smartphone und Co.

Die Initia­ti­ve Medi­en­in­tel­li­genz der Johan­nes Guten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz (JGU) hat gemein­sam mit der Stif­tung Medi­en­Kom­pe­tenz Forum Süd­west (MKFS) ein neu­es Ser­vice­por­tal für die Gene­ra­ti­on 60+ gestar­tet. Fun­diert, ver­ständ­lich und wer­be­frei beantwortet
„Sil­ver Tipps – sicher online!“ Fra­gen rund um die The­men Daten- und Verbraucherschutz.

Exper­ten und Wis­sen­schaft­ler geben kon­kre­te Infor­ma­tio­nen, Anre­gun­gen und Tipps, die den täg­li­chen Umgang mit den neu­en Medi­en sicher machen und Berüh­rungs­ängs­te abbau­en. So erhal­ten Senio­rin­nen und Senio­ren Hil­fe­stel­lun­gen, wie man bei­spiels­wei­se ein siche­res Pass­wort erstellt, was es beim Online-Ban­king zu beach­ten gilt oder auch wel­che Gesund­heits­tipps aus dem Inter­net sinn­voll sind.

Die rasan­ten tech­ni­schen Ent­wick­lun­gen im Medi­en­be­reich haben Aus­wir­kun­gen auf die Lebens­wirk­lich­keit aller Gene­ra­tio­nen. Wäh­rend jun­ge Men­schen mit den neu­en Medi­en auf­wach­sen, müs­sen die älte­ren die hier­zu not­wen­di­gen Kom­pe­ten­zen erwer­ben. Das Ser­vice­por­tal Sil­ver Tipps will Berüh­rungs­ängs­te abbauen

Unse­re Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler tra­gen ger­ne mit ihrer Exper­ti­se zu die­sem Ange­bot bei, um älte­ren Men­schen mit Anre­gun­gen und Tipps die Teil­ha­be an der digi­ta­li­sier­ten Lebens­welt zu ermög­li­chen. In die­ser Form schaf­fen wir ein bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ges Ange­bot für die älte­re Generation.“

Dr. Mechthild Dreyer

und gera­de Senio­rin­nen und Senio­ren zu einem selbst­be­wuss­ten und siche­ren Umgang mit den digi­ta­len Medi­en ver­hel­fen“, erklärt die Vize­prä­si­den­tin für Stu­di­um und Leh­re an der Johan­nes Guten­berg- Uni­ver­si­tät Mainz, Univ.-Prof. Dr. Mecht­hild Dreyer.

Monat­lich stellt Sil­ver Tipps ein The­ma mul­ti­me­di­al in den Fokus. Neben Online-Arti­keln, Pod­casts, Vide­os, Foto­stre­cken befin­den sich auch Quiz oder Link­lis­ten auf der Web­site. Das Monats­the­ma im Dezem­ber 2014: “Ein­kau­fen im Inter­net — Sicher durchs Netz bum­meln” gibt Ihnen wert­vol­le Hin­wei­se und Richt­li­ni­en für das Ein­kau­fen im Internet.

Neben der Initia­ti­ve Medi­en­in­tel­li­genz und der MKFS wird „Sil­ver Tipps – sicher online!“ gemein­sam mit den Part­nern SWR, den Ver­brau­cher­zen­tra­len Rhein­land-Pfalz und Baden-Würt­tem­berg, den Daten­schutz­be­auf­trag­ten bei­der Bun­des­län­der, dem Medien-
Kom­pe­tenz­Netz­werk Mainz-Rhein­hes­sen, dem Bür­ger­sen­der OK:TV Mainz und dem Ver­band der Volks­hoch­schu­len Rhein­land-Pfalz rea­li­siert. „Sil­ver Tipps ori­en­tiert sich an den Bedürf­nis­sen älte­rer Online­rin­nen und Onli­ner. Wir grei­fen dabei auf unse­re lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen sowie unse­re wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chun­gen zurück“, erklärt Flo­ri­an Preß­mar, Medi­en­päd­ago­ge und Koor­di­na­tor des Medi­en­kom­pe­tenz Netz­werks Mainz-Rheinhessen.

Medi­en bie­ten ein gro­ßes krea­ti­ves Poten­zi­al. Daher wol­len wir Senio­rin­nen und Senio­ren auch neu­gie­rig machen und dazu anre­gen, neue Din­ge auszuprobieren.“

Florian Preßmar

Der Medi­en­kom­pe­tenz­be­auf­trag­te des SWR,
Dr. Wal­ter Klin­gler, sagt: „Medi­en­kom­pe­tenz ist ein The­ma für die gan­ze Gesell­schaft. Gera­de die Älte­ren emp­fin­den viel Nach­hol­be­darf und sind beson­ders inter­es­siert. Mit dem neu­en Inter­net­por­tal koope­rie­ren wir gern, da es gut zum SWR und sei­nen Pro­gram­men passt.“

Wir, das team-hilf­reich freu­en uns, Ihnen lie­be Leser, die Webseite
„Sil­ver Tipps – sicher online!“ vor­stel­len zu dürfen.
Wir tun dies mit freund­li­cher Geneh­mi­gung der Johan­nes Guten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz
(AZ.: M. Stöp­pel, 09.12.2014, Mail)